Alpenbikepark Chur – 1’000 Höhenmeter Freeride-Action

The capital of Bike Kingdom

Chur ist dein Eingangstor zum Bike Kingdom. Stell dich den abwechslungsreichen Trails. Ob du die Sprünge, Northshores, Drops und Steilwandkurven meisterst? Sicher umhauen wird dich der Tiefblick ins Churer Rheintal. Fühl deinen Puls – du willst es doch auch. Warten brauchst du hier auch nicht lange. Dank der tiefen Lage dauert die Saison im Alpenbikepark Chur von Frühling bis in den Winter hinein.

Fünf Freeride Trails – wähle dein Level

Easy. Medium. Expert.

Der Churer Hausberg hat’s drauf. Fünf Trails in drei Schwierigkeitsgraden. Wähle Blau, Rot oder Schwarz. Die Trails sind gespickt mit vielen Elementen. Sprünge, Steilwandkurven, Northshores, Drops, Wurzel- und Steinpassagen – überwinde sie alle. Stürz dich auf die 1’000 Meter Höhenunterschied. Der Berg erwartet dich.

Trailkarte (pdf)

Betriebszeiten und Tarife – besser informiert, mehr Spass

Alle Betriebszeiten der Bergbahnen für den Sommer 2023. Alle Tarife für den Alpenbikepark Chur.

Betriebszeiten & Tarife

Tarife Erwachsene Jugendliche bis 17 Jahren Kinder bis 12 Jahren
Tageskarte Chur Bergbahnen CHF 45.00 CHF 34.00 CHF 22.00
Abendticket Chur Bergbahnen CHF 25.00 CHF 19.00 CHF 13.00
Saisonkarte Arosa Lenzerheide und Chur CHF 480.00    
Einzelfahrt Chur - Känzli - Brambrüesch CHF 26.00
Halbtax CHF 16.00
   

Events im Alpenbikepark Chur – für den Flow auch neben dem Trail

Der Alpenbikepark Chur und der Bike Kingdom Park – beide unterhalten dich bestens. Entdecke die zahlreichen Events für Action und Gemütlichkeit.

Am Churer Hausberg wird der Start des täglichen Bikebetriebs gefeiert. Frische Trails, Grill und gemütliche Stimmung sorgen für einen perfekten Start in die Bikepark Saison. Komm vorbei und triff die Leute vom Verein Alpenbikepark Chur zum gemeinsamen fachsimpeln und shredden.

Houston - we are ready for take-off! Wir treffen uns zu einem gemütlichen beisammen unter gleichgesinnten, frei nach dem Motto: whips, sausages & beer.  Fette Beats, BBQ und eine gute Stimmung beim gemeinsamen Trick-Jump shredden sind garantiert.

Fahre zweimal die gleiche Zeit. Der Fahrer mit der geringsten Zeitdifferenz zwischen seinen Runs gewinnt! Coole Preise sind natürlich inklusive!

Allgemeine Informationen – weisst du Bescheid, bist du bereit

Gleich bei der Talstation befindet sich der DropIn Bike Shop. Hier kannst du Material mieten und Kaufen. Oder du gönnst deinem Downhill-, Freeride oder Enduro-Bike einen Service. Vielleicht inspirieren dich die attraktiven Packages. Miete ein Bike, hol dir die Tageskarte für den Alpenbikepark. Du bist neu hier? Die Einführungskurse helfen dir weiter.

Du willst deine Fahrtechnik verbessern? Du suchst jemanden, der dir den Alpenbikepark zeigt? Buch einen Kurs – bei der AIS Sportschule oder beim DropIn Bike Shop.

Die Freeride Strecken werden unterhalten vom Verein Alpenbikepark. Bitte beachte die Verhaltensregeln und Sicherheitshinweise in der Notfallkarte (pdf). Die Benützung der Strecken erfolgt auf eigene Gefahr. Die Bergbahnen Chur Dreibündenstein AG und der Verein Alpenbikepark lehnen jegliche Haftung ab.

Chur ist die älteste Stadt der Schweiz und die Hauptstadt des Kantons Graubünden. Entdecke die Vielfältigkeit der Alpenstadt. 40’000 Einwohner:innen leben im breiten Tal des Alpenrheins. Mit seiner zentralen Lage ist Chur ein idealer Ausgangspunkt. Viele Erkundungstouren und Ausflüge in die Natur finden hier ihren Anfang.

alpenbikepark.jpg
Alpenbikepark Chur
Kasernenstrasse 15
7000 Chur